Corona Impfung
Zur Besserung Planung des weiteren Impfablaufs bitten wir unsere Patienten, die bisher noch nicht geimpft wurden, sich zeitnah per email bei uns zu melden.
Sprechzeiten
08:00-12:30 Uhr
Montag und Donnerstag
15:30-17:30 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Terminvergabe nur nach telefonischer Vereinbarung erfolgt.
So erreichen Sie uns
Dr. med. Isabel Fechner
Dr. med. Bernhard Geier
Facharztpraxis für Innere Medizin & Allgemeinmedizin
Sportmedizin, Naturheilverfahren
Rosenheimer Landstr. 75
85521 Ottobrunn
Tel: 089 / 609 10 74
Fax: 089 / 608 57682
Empfehlen Sie uns auf Google+
Symbioselenkung
Unter Symbioselenkung versteht man, ein gestörte Besiedlung der Darmschleimhaut mit Mikroorganismen gezielt zu normalisieren. Der Magen-Darmtrakt ist das größte Immunsystem des Menschen. Daher ist eine gesunde Magen-Darmflora entscheidend für eine gute Abwehrlage des Körpers. Beim Aufwuchern von Fäulniskeimen und Pilzen kann es zu einer Fehlbesiedelung kommen mit der Folge einer reduzierten körperlichen Abwehr, zudem können toxische Substanzen den Organismus belasten.
Ursachen einer Fehlbesiedelung:
- Medikamente ( Antibiotika, Kortison und andere )
- Infektionen ( Mykosen, Streptokokken, und andere )
- Ernährung ( zu viel Fett, zu viel Proteine, zu viel Kohlenhydrate, zu geringer Ballaststoffanteil )
- Seelische Faktoren ( Stress )
Durchführung:
Zuerst erfolgt eine Stuhlprobe, um den pH-Wert und die einzelnen Bakterien und Pilze, sowie deren Anzahl und Verteilung zu analysieren. Des weiteren werden die Verdauungsrückstände ( Kohlenhydrate, Fette, Wasseranteil und Ballaststoffe ) analysiert.
Aus dem Ergebnis der Stuhluntersuchung ergeben sich häufig spezifische Therapieansätze wie Ernährungsumstellung oder bestimmte Phytopharmaka, die die Verdauungsfunktion anregen. Ebenfalls zum Einsatz kommen ungefährliche Formen von Escherichia coli Bakterien, um eine Milieuveränderung bei einer bakteriellen Fehlbesiedelung zu erreichen.